Treffen mit dem Präsidenten unserer Universität (gemeinsam mit Lisa und dem StuPa-Vorsitz), dabei wurden folgende Punkte diskutiert, die für euch wichtig sind: (1) die Campuslizenz für Microsoft Office kann die Universität leider nicht unterstützen, (2) weiterhin arbeitet die Universität an der Barrierefreiheit der neuen Mensa, (3) Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung (siehe nächster Punkt)
Aktuell handhabt das Prüfungsamt eine Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung (https://www.uni-hildesheim.de/media/dez3/Pruefungsaemter/Prüfungsamt_9/Formulare_LA/Formular_fuer_die_Bescheinigung_der_Pruefungsunfaehigkeit.pdf), welche wir als AStA scharf kritisieren, da sie in keinster Weise mit dem Datenschutz der Studierenden zu vereinen ist. Dies haben wir im Gespräch mit dem Präsidenten angesprochen und diskutiert; wir werden gemeinsam mit den studentischen Vertreter*innen des Senats und der Zentralen Qualitätsmanagementkommission dies besprechen, um weitere Schritte zu klären, damit dies endgültig abgeschafft wird. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Teilnahme an der Verkehrs-Landes-Asten-Konferenz (V-LAK) in Hannover, Infos dazu findet ihr hier: http://www.lak-niedersachsen.de/
Nachbereitungstreffen der Vollversammlung – Infos hierzu folgen in Kürze
Unterstützung bei der Gremienwahl (wir haben eine Wahlbeteiligung von 20%) – das Wahlergebnis findet ihr hier: https://www.uni-hildesheim.de/media/dez1/Wahlergebnis_Gremienwahlen_WS_2018_19.pdf
Was sind meine Pläne für den nächsten Monat?
Nachbereitungstreffen der Vollversammlung, sowie Planung der nächsten Vollversammlung
Durchführung der regelmäßigen AStA-Sitzungen
Anbieten der Sprechstunden während der vorlesungsfreien Zeit