Über Uns

Was ist eigentlich der Allgemeine Studierendenausschuss?

Der @astaunihildesheim vertritt die Studierenden der @unihildesheim in verschiedenen Anliegen und soll euch in unterschiedlichen Themenbereichen zur Seite stehen. Diese Themen finden sich in den Schwerpunkten der AStA Referate wieder, zum Beispiel rund um das Semesterticket, soziale Themen, Veranstaltungen usw. Er ist außerdem die zentrale Anlaufstelle für Studierende bei verschiedenen Problemen, Unterstützungsbedarfe und für alle, die die Universität aktiv mitgestalten wollen.

Der AStA arbeitet ehrenamtlich und bekommt dafür eine Aufwandsentschädigung.

Der AStA ist das ausführende Organ der Studierendenschaft. Auf die Stellen der jeweiligen AStA Referate kannst du dich jedes Jahr bewerben und diese werden vom Studierendenparlament (StuPa) jedes Jahr neu besetzt. Der AStA ist dem StuPa Rechenschaft schuldig. Das bedeutet, die Aufgabenbereiche werden in einem AStA Konzept vom StuPa vorgegeben. Der AStA unterliegt außerdem der Organisationssatzung der Studierendenschaft. Das heißt, es gibt geltende Regeln und Ordnungen an die er sich halten muss.

Wenn du also ein Anliegen hast – wir sind extra für dich da und helfen dir gerne weiter.

Du möchtest wissen, wie der aktuelle AStA aufgebaut ist? Dann findest du hier das aktuelle Konzept: AStA Konzept 2020/2021

Du möchtest weitere Infos zu Sitzungen, die Satzungen, Protokolle und vieles mehr? Dann schau gerne in unserem Learnwebkurs Studierendenvertretung (AStA/StuPa).

Der AStA hat sich eine Politische Positionierung gegeben.