Eine Uni für alle?! Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
G005 Universitätsplatz 1, Hildesheim, DeutschlandAn der Universität Hildesheim gibt es verschiedene Beratungs- und Unterstützungsangebote um chancengleiche Studienbedingungen zu ermöglichen. Um Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen (bspw. Sinnes- oder Bewegungsbeeinträchtigungen, chronischer oder psychischer Erkrankung, Teilleistungsstörungen, wie Legasthenie, Autismus oder anderen längerfristigen Erkrankungen) ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Studieren zu ermöglichen, besteht unter anderem ein Anspruch auf Nachteilsausgleich. Im ersten Teil der Veranstaltung […]
Die Nachhaltigkeitswochen des Nordens 2020
BigBlueButton»Leben mit der Natur und nicht gegen sie... aber wie?« Eine Vielzahl an ökologischen Problemen, wie der Klimawandel, das Artensterben und die Plastikvermüllung bedrohen die Menschheit. Um auch folgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen, muss gehandelt werden. Doch wie ist eine ökologisch-gerechte gesellschaftliche Transformation möglich? Im Zeitraum vom 16. bis zum 27. November 2020 finden die ersten Nachhaltigkeitswochen des Nordens statt – […]
Ansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden
Liebe Studierende, unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich am 12. April in einer Rede an die Studierenden der Hochschulen in Deutschland. Zu Beginn des Sommersemesters unter fortdauernden Pandemie-Bedingungen möchte er aus der wiedereröffneten Staatsbibliothek zu Berlin möglichst viele Studierende auf digitalem Weg erreichen. Mit Klick auf diesen Link findet ihr alle weiteren Informationen zum livestream. […]
Christlich-Muslimischer Dialog 2022
Das Referat für Antirassismus und GMF möchte hiermit auf die erste Veranstaltung der anerkannten Initiative "Muslimische Hochschulgemeinschaft" (MHG) aufmerksam machen. Im folgenden befindet sich der von der MHG, ESH/KHG und HAWK Open verfasste Infotext mitsamt einem Infobild: Die MHG und ESG/KHG Hildesheim haben in Kooperation mit HAWK Open und weiteren engagierten Menschen gemeinsam einen studentischen […]