Der Nachtflohmarkt hat am 1. Februar stattgefunden. Er war sehr gut besucht und wunderschön. Es gab viele positive Rückmeldungen.
Der Workshop „rassismuskritisch Veranstalten“ fand am 23. Februar statt und war sehr erfolgreich.
Nachbesprechung des Nachtflohmarkts. Es werden Nachfolgeveranstaltungen geplant.
die „Lets Talk“ Austauschrunde im Rathaus fand am 22.02. statt, bei der ich mich bemüht habe, die Wünsche der Studierenden zu Stadtgestaltung Hildesheims einzubringen.
Die Rechnungen des Kulturtickets wurden beglichen.
Was sind meine Ideen und Pläne für den nächsten Monat?
An den Überlegungen zum Kulturkalender dranzubleiben
Konzept für einen AStA Stand auf den Wallungen erarbeiten
Mit Isabelle (Referat Inklusion) zusammen eine Kinopatenschaft für „Kinder der Utopie“ übernehmen
Planung des nächsten Semesters, inklusive der Konzeption möglicher Veranstaltungen wie zum Beispiel ein Karaokeabend