Oktober 2019

Beitragsbild Internationales

Was ist im Oktober passiert?

  • Teilnahme an der AG zur Organisation und Durchführung der Klausurtagung des AstA
  • Präsentation des AStA auf dem Welcome Day des International Office zusammen mit Lewia (Referat Politische Bildung)
  • Betreuung unseres Standes auf der Infomeile

Was sind meine Ideen für die Zukunft?

  • Kontaktaufnahme zu Beschwerde- und Antidiskriminierungsstellen der Universität um zu erfahren ob es schon Pläne gibt eine unabhängige Beschwerdestelle mit dem Schwerpunkt Rassismus an der Uni zu etablieren
Vorheriger ArtikelOktober 2019
Nächster ArtikelBericht Oktober 2019
Anlaufstelle und Interessenvertretung für Studierende mit Diskriminierungserfahrungen im Bereich Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit