Komplette Produktion des Uniwahl-Videos. Mein vorgeschlagenes Konzeptvideo/Storyboard-Video für die Uniwahlen wurde vom Wahlausschuss übernommen. Dafür mussten einige Grafiken gegen Public Domain-Bilder ausgetauscht werden.
Recherche zwecks DSGVO-Rechtslage im Hinblick auf Streaming der bisherigen Interviews
Erstellung einer Einverständniserklärung, die den Internetabruf der Interviews ermöglicht.
Verschicken dieser Einverständniserklärungen an die bisherigen Interviewpartner*innen
Unterstützung des Instituts für Geschichte bei den Europagesprächen und des Seminars: Über Geschichte berichten – die Europagespräche bei Radio Tonkuhle. Erstellung von zwei Kurz- und Langbeiträgen.
Was sind meine Pläne für den nächsten Monat?
Interview mit Herr Hanold über den Mensaneubau
Transkription der bisherigen Langbeiträge und Interviews
Unterstützung des Instituts für Geschichte für das Symposium: Währung – Krise – Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen. (14.02. bis 16.02.)
Alle bisherigen Interviews öffentlich zugänglich machen, wenn die Einverständniserklärungen eingetroffen sind. (AStA-Webseite und Soundcloud).