• AStA
    • Über Uns
    • Referate
      • Anti-Rassismuss und Internationales
      • Chancengleichheit und Studierendenangelegenheiten
      • Familie
      • Finanzen
      • Gender und Queer
      • Geschäftsführung
      • Inklusion
      • Nachhaltigkeit, Umwelt & Mobilität
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Verträge
      • Vernetzung
    • Sprechzeiten & Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Service
    • COVID-19
    • Semesterticket
    • Kulturticket
    • Rechtsberatung
    • Mieterbund
    • ISIC – International Student Identity Card
  • Downloads
    • Antragsdokumente & Ordnungen
    • Protokolle
    • Logos
  • Studierendenschaft
    • Überblick
    • Wahlen
    • Vollversammlung
    • Fachschaftsvertretungen
    • Initiativen
      • Das Campusfest
  • StuPa
    • StuPa Mitglieder 20/21
    • Ausschüsse
Suche
AStA Hildesheim
  • AStA
    • Über Uns
    • Referate
      • Anti-Rassismuss und Internationales
      • Chancengleichheit und Studierendenangelegenheiten
      • Familie
      • Finanzen
      • Gender und Queer
      • Geschäftsführung
      • Inklusion
      • Nachhaltigkeit, Umwelt & Mobilität
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Verträge
      • Vernetzung
    • Sprechzeiten & Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Service
    • COVID-19
    • Semesterticket
    • Kulturticket
    • Rechtsberatung
    • Mieterbund
    • ISIC – International Student Identity Card
  • Downloads
    • Antragsdokumente & Ordnungen
    • Protokolle
    • Logos
  • Studierendenschaft
    • Überblick
    • Wahlen
    • Vollversammlung
    • Fachschaftsvertretungen
    • Initiativen
      • Das Campusfest
  • StuPa
    • StuPa Mitglieder 20/21
    • Ausschüsse
Start Aktuelles Die Campusnews auf dem Symposium: Währung – Krise – Emotion
  • Aktuelles
  • Campus News

Die Campusnews auf dem Symposium: Währung – Krise – Emotion

Von
Peter
-
Februar 8, 2019

Die Campusnews berichten vom Symposium: Währung – Krise – Emotion des Instituts für Geschichte am 14.02.-16.02.2019.

Worum es in diesem Symposium geht, das erfahrt ihr hier:

Alle weiteren Infos findet ihr beim Institut für Geschichte.

Vorheriger ArtikelHildesheims Innenstadt attraktiv gestalten
Nächster ArtikelDezember
Peter

VERWANDTE ARTIKELMEHR VOM AUTOR

Aktuelles

Offener Brief des Studierendenparlaments bezüglich der Ergebnisse der digitalen Umfrage 2.0

Aktuelles

Bitte um Teilnahme – DIVERSITY MONITORING bis zum 05.02.!

Aktuelles

Wir wollen wissen, wie es euch geht! – Umfrage zum Online-Wintersemester

Beliebte Kategorien

  • Aktuelles66
  • Monatsbericht35
  • Finanzen34
  • Geschäftsführung29
  • Inklusion29
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
© 2018 - AStA Hildesheim
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.