Monatsbericht August – Mobilität und Nachhaltigkeit
Was habe ich im August gemacht?
Ich war 2 Wochen im Urlaub, daneben habe ich folgende Dinge getan:
Semesterticket:
- Ich hatte einen erneuten Austausch mit NITAG und LNVG für das kommende BuWe SeTi. Chipkarten und Vertrags Modalitäten waren der Inhalt.
- Dem Ticket steht noch die Abschließende Datenschutzerklärung im Weg. Daher habe ich diese zusammen mit Fr. Lehmann, Hr. Mandl und Fr. Rösner ausgearbeitet. Diese wird hoffentlich bald final sein.
- Es wurde die erste Info-Mail für das neue Ticket gesendet.
- Ich habe die ersten Anfragen für die Chipkarte entgegengenommen.
- Ich habe viele Anfragen zur UNI-Card und der Validierung beantwortet.
- Es wurde eine Info-Kampagne mit Peter gestartet um auf das Ticket aufmerksam zu machen.
Nachhaltigkeit:
- Ich habe mich mit Eva aus dem StuPa getroffen um über das Bikesharing und Fazze zu sprechen.
- Ich war im Kontakt mit dem Verein Mobilität im Studium und habe unsere Mitgliedschaft in Betracht gezogen und dem StuPa vorgestellt.
- Ich habe zu einem Verkehrsausschuss geladen. Themen waren: Bikesharing und Semesterticket.
- Ich hatte ein Interview mit der HAZ um über das Bikesharing zu sprechen. Darauf folgte ein Artikel in der HAZ
Vorsitz:
- Ich hatte mein erstes Vorsitztreffen zusammen mit dem StuPa-Vorsitz. Themen waren: Einführung, Übersicht und Update der Gremien.