Monatsbericht Antirassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (November 2024)

Liebe Studierendenschaft,

anbei findet ihr einmal den Monatsbericht für den Monat November (2024).

Aktuelles:

  • Unterstützung von Studierenden bei Antirassismus- und Antidiskriminierungsangelegenheiten
  • Großer Fokus auf Gesprächen: Hierbei wurden einige Gespräche bezüglich der Diskriminierung von Studierenden (innerhalb und außerhalb der Gremien) angesprochen. Die Anfragen werden momentan bearbeitet und es wird über die Missstände aufgeklärt. Aus Personenschutz / Datenschutz kann nicht dezidierter auf die obengenannten Punkte eingegangen werden.
  • Gespräche mit unterschiedlichen Personen / Gremien, die bei Diskriminierung eine unterstützende Funktion einnehmen

Fortführung von Projekten:

  • Entwicklung eines Konzepts für eine Antidiskriminierungsstelle an der Universität Hildesheim (langfristiges Projekt)
  • In Absprache mit dem Ethikausschuss: Entwicklung einer Antidiskriminierungsvorschrift
  • Unterstützung bei der Bücherausstellung von BIPoC-Autor*innen (vom Referat BIPoC-Empowerment, ausgewählte Bücher werden für Rezensionen vorbereitet)
  • Planung einer Veranstaltung zum Thema Antirassismus (evtl. Lesung)
  • Planung bzw. Erstellung eines Plakats für Studierende (Was ist Diskriminierung? Wo kann man sich melden / an wen kann man sich wenden)

Weiteres:

  • Tagesgeschäft (E-Mails beantworten)
  • Regelmäßige Teilnahme an Gremiensitzungen (AStA, StuPa und Ethikausschuss des StuPa)
  • Sprechzeiten (In der Vorlesungszeit jeden Dienstag von 16:00-17:00 Uhr, kommt gerne vorbei!)

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an mich wenden (unter folgender E-Mail: antira.gmf@asta-hildesheim.de).

Liebe Grüße

Michelle