Monatsbericht Antirassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (Juli bis September 2024)

Liebe Studierendenschaft,

anbei findet ihr einmal den Monatsbericht für die Monate Juli bis September 2024. Ich habe mich dafür entschieden, die drei Monate in einem Bericht zusammenzufassen, da ich zur selben Zeit mein Auslandssemester in New York absolviert habe. Mein Auslandssemester ging noch in den Monat Oktober hinein, allerdings habe ich mich schon ab Mitte Oktober wieder bemüht meine Projekte in Präsenz fortzuführen. Aufgrund der Zeitverschiebung sowie meinen Aufgaben im Auslandssemester konnte ich mich nur auf die Fortführung meiner Projekte konzentrieren.

Aktuelles:

  • Unterstützung von Studierenden bei Antirassismus- und Antidiskriminierungsangelegenheiten
  • Mitarbeit am Projekt DivSpace (in Zusammenarbeit mit Vivi)
  • Anfrage von Studierenden bezüglich eines Sensitivy Readings (in Zusammenarbeit mit Vivi). Hier wurde uns ein Aufsatz zugeschickt, den wir auf rassismussensible Sprache überprüft haben.

Fortführung von Projekten:

  • Entwicklung eines Konzepts für eine Antidiskriminierungsstelle an der Universität Hildesheim (langfristiges Projekt)
  • Unterstützung bei der Bücherausstellung von BIPoC-Autor*innen (vom Referat BIPoC-Empowerment, ausgewählte Bücher werden für Rezensionen vorbereitet)
  • Planung einer Veranstaltung zum Thema Antirassismus (evtl. Lesung)
  • Planung bzw. Erstellung eines Plakats für Studierende (Was ist Diskriminierung? Wo kann man sich melden / an wen kann man sich wenden)

Weiteres:

  • Tagesgeschäft (E-Mails beantworten)

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an mich wenden (unter folgender E-Mail: antira.gmf@asta-hildesheim.de).

Liebe Grüße

Michelle