Monatsbericht März 2019
Woran arbeite ich zur Zeit?
Die Erklärung der Kürzel erfolgt hier. Im weiteren Verlauf soll eine Orientierung anhand dieser Kürzel erfolgen.
JA: Jahresabschluss
FO: Überarbeitung der Finanzordnung, Reisekosten, Vorschusszahlung, Antragsformulare, Datenschutz, Paragraph zur Gleichberechtigung, Kreuz auf dem ext. Finanzantrag (Förderrichtlinien gelesen).
QB3: Bericht zum 3. Quartal erstellen
HA: Sitzung des Haushaltsauschusses zum Jahresabschluss
HR: Handreichung INI/FSV
EA: Übertragung der Etatanträge an Gremienkoordination
TG: Abarbeitung Tagesgeschäft
B: Beschlussdurchlässigkeit AStA/StuPa
H: Finanzdaten im Learnweb (Etat-Übersicht, Projektförderungsübersicht, Reisekostenübersicht, Anlagenregister, Handreichung).
Was habe ich erreicht?
JA: Die Buchführung für das HJ19 ist abgeschlossen.
FO: Änderungen sind möglich, allerdings nicht unbedingt notwendig: Nach §5,6 & 7 der FO werden Übergangsweise auch auf Reisekosten angewendet/ Anwendung von §11 Abs. 2 und § 30 Abs. 1 und 2 für Vorschusszahlungen/ Überarbeitung Anträge: EU-Datenschutzverordnung, Kontaktfelder Reisekostenantrag, Paragraphen zur Gleichberechtigung insbesondere marginalisierter Gruppen.
QB3: Der Bericht ist im Learnweb veröffentlicht.
HA: –
HR: ist im Learnweb Online gegangen.
EA: beratend aktiv sein.
TG: wird erledigt.
B: der AStA hat einen Beschluss zur Übersendung der BÜ an selben Tag gefasst. Beschluss im StuPa liegt vor. – Durchführung noch nicht optimal.
H: Alle Finanzdokumente Online. Überarbeitung geschieht regelmäßig
Was sind meine Pläne für den nächsten Monat?
JA: Jahresabschlussrechnung, -bericht und Kassenprüfung
FO: Eventuell mit der Überarbeitung beginnen
HA: Sitzung wahrscheinlich Mitte Mai
H: aktuell halten
EA: Als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen
TG: Abarbeitung